LERNE DAS RELEVA.NZ PLUGIN KENNEN

Dynamisches Retargeting, einfach für jeden Webshop-Betreiber

Mithilfe des releva.nz Plugins sprichst Du deine Shop-Besucher dort an, wo sie sich im Internet bewegen und holst sie gezielt auf deinen Webshop zurück. Durch personalisierte Online-Ads - erstellt, ausgespielt und optimiert von selbstlernenden Algorithmen. Und das unabhängig davon, wie groß dein Webshop ist. Starte deine erste Retargeting-Kampagne jetzt, ganz ohne Programmierkenntnisse.

01_S13_Retargeting

Entdecke die Kernfunktionen des releva.nz Plugins:

Automatische Erstellung dynamischer Werbebanner

Ab sofort brauchst Du keinen Grafiker mehr, um ansprechende Online-Ads deiner Webshop-Produkte und Angebote zu erstellen. Das releva.nz Plugin übernimmt für dich die Gestaltung - und zwar vollautomatisch.

Dabei werden auf Basis deiner Artikel-Bestandteile, z.B. Artikelname, Artikelbild und Artikelpreis Online-Banner generiert. Selbstverständlich optimiert für verschiedenste Endgeräte und Bannerformate. So kannst Du Kaufabbrechern ganz gezielt Produkte ins Gedächtnis rufen, die sie sich kürzlich auf deinem Webshop angeschaut haben.

02_S15_Banner-Beispiele

Optimaler Einsatz des Tagesbudgets

03_S17_Tagesbudget

Setze dein Werbebudget so effizient ein, wie die E-Commerce Big Player - ganz unkompliziert und ohne die Kosten für Retargeting-Agenturen. Das releva.nz Plugin ermöglicht es dir, bereits mit geringem Mitteleinsatz deine Umsätze signifikant zu steigern.

Alles, was Du tun musst, ist ein Tagesbudget für die Retargeting-Kampagne in deinem Webshop-Backend festzulegen. Die ganze Arbeit, rund um die Ermittlung der besten Gebotsstrategie und die Optimierung von Klickpreisen übernimmt das releva.nz Datencenter. Dort sorgen selbstlernende Algorithmen dafür, dass dein Ad-Budget so effizient wie möglich über verschiedene Banner-Werbeplätze und Anzeigen-Netzwerke verteilt wird.

Kampagnenoptimierung auf Basis künstlicher Intelligenz

Wann ist genau die richtige Zeit, der richtige Ort und die richtige Situation, um deine Kaufabbrecher mit Online-Werbung anzusprechen? Das releva.nz Plugin findet es selbst heraus und das in einem Bruchteil der Zeit, die ein Anzeigen-Spezialist dafür bräuchte.

Als Basis für die Kampagnenoptimierung dienen Daten, die das releva.nz Plugin über deine Webshop-Besucher sammelt. Dazu gehören unter anderem die besuchten Kategorien, angesehenen Produkte, abgebrochenen Warenkörbe, die Verweildauer im Webshop, die Herkunft des Besuchers und vieles mehr.

Aus diesen Daten entsteht im releva.nz Datencenter eine User-Klassifizierung, die mit jeder ausgelieferten Anzeige um weitere Informationen angereichert wird. Es entsteht ein ganzheitliches Bild des Besucherverhaltens. So können auf Basis künstlicher Intelligenz die passenden Anzeigen im richtigen Moment ausgespielt werden.

08_S31_Retargeting_AI

Einfache Integration der Retargeting-Pixel

04_S19_Retargeting-Pixel

Um dynamisches Retargeting zu betreiben, müssen Website-Besucher durch Retargeting-Pixel markiert werden. So wird sichergestellt, dass das User-Tracking korrekt funktioniert. Das releva.nz Plugin übernimmt bereits während der Installation im Webshop-Backend diesen wichtigen Schritt für dich.

So kannst Du Retargeting betreiben, ohne auch nur eine Zeile Code schreiben oder einen Code-Schnipsel händisch in deinem Webshop-Template platzieren zu müssen.

Übrigens: Unser Plugin ist natürlich DSGVO-konform. Du benötigst lediglich die Zustimmung deiner Besucher zur Verwendung von Tracking-Tools, z.B. über einen Cookie-Consent-Layer.

Dosierter Einsatz von Werbeanzeigen

Wir wissen alle: Internet-Werbung kann schnell nerven - vor allem wenn sie im falschen Kontext oder zu häufig ausgespielt wird. Das releva.nz Plugin analysiert eine große Anzahl von User-Daten und lernt schnell, welche Ad-Frequenz bei welcher Zielgruppe und auf welchem Endgerät am besten ankommt.

Und unser Plugin hat noch einen entscheidenden Vorteil: Sobald ein Kaufabbrecher auf deinen Webshop zurückkehrt und den Kauf abschließt, wird ihm keine Werbung mehr zum gekauften Produkt angezeigt. So kann das Tagesbudget sofort in die Rückholung weiterer Kaufabbrecher investiert werden.

05-02_S20_Kontaktfrequenz_aufGrau

Anzeigen-Distribution an über 30 Werbenetzwerke

16_S71_AD-Netzwerke

Zu erfolgreichem Retargeting gehören nicht nur Werbetreibende, sondern auch Anbieter von Werbeplätzen. Genau dafür gibt es Displaynetzwerke. Das releva.nz Plugin unterstützt die weltweit größten Netzwerke - insgesamt kommen wir auf über 30 Ad-Netzwerke.

Erst diese Vielfalt an Displaynetzwerken macht eine unabhängige und kosteneffiziente Aussteuerung deines Ad-Budgets möglich. Abgesehen von der Google Marketing Platform arbeitet releva.nz z.B. mit dem Rubicon Project, OpenX, AppNexus und vielen mehr. So können wir eine Abdeckung von bis zu 85 % aller Werbeplätze im deutschsprachigen Raum gewährleisten - darunter selbstverständlich auch etablierte Portale wie Spiegel Online, wetter.de oder welt.de.

Echtzeit-Statistiken im Webshop-Backend

Als Webshop-Betreiber willst Du natürlich genau verfolgen, wie erfolgreich das releva.nz Plugin für dich arbeitet. Deshalb haben wir ein Statistik-Dashboard entwickelt, das Du direkt in deinem Shop-Backend aufrufen kannst.

Dort werden dir auf einen Blick die Anzahl der Einblendungen, die über releva.nz generierten Käufe und insgesamt verkauften Produkte, die Kampagnen-Kosten sowie der Gesamtumsatz und der Durchschnittsumsatz pro Verkauf angezeigt. Die Statistiken werden in Echtzeit ausgeliefert und können über eine Kalenderfunktion auf bestimmte Zeiträume heruntergebrochen werden.

Nutzt Du unseren EXPERT-Tarif, kannst Du außerdem noch umfangreichere Datenanalysen vornehmen, z.B. eine detaillierte Aufteilung nach Endgeräten, Betriebssystemen, Standorten, Zeitstempeln und vieles mehr.

19_S77_Vision

So funktioniert die Technologie hinter dem releva.nz Plugin

Dynamisches Retargeting ist technisch gesehen eine der komplexesten Disziplinen im Online-Marketing. Nicht nur die Platzierung von Anzeigen in passenden Umfeldern und das Management des Ad-Budgets sind anspruchsvoll, auch die Hürden zur Aufnahme in den Sell Side Plattformen (SSPs) sind für Werbetreibende in der Regel hoch.

Kleineren Online-Händlern mit überschaubarem Werbebudget wurde daher in der Vergangenheit der Eintritt ins Retargeting besonders erschwert. Mit unserer selbst entwickelten Technologie, hat sich das geändert. Das releva.nz Plugin ist damit im wahrsten Sinne des Wortes ein Game Changer für viele Shopbetreiber.

Unser Plugin verbindet deinen Webshop mit den relevantesten Anzeigen-Netzwerken, optimiert selbstständig Gebotsstrategien und spielt personalisierte Online-Ads an Kaufabbrecher aus. Als zentrales Element dient dazu das releva.nz Datencenter, das den Kreislauf zwischen gesammelten Besucher-Daten, automatisch generierten Ads und den Displaynetzwerken herstellt und über selbstlernende Algorithmen ständig dazulernt.

07_S25_Dynamisches_Retargeting

Von der Installation bis zur ersten Retargeting-Kampagne in wenigen Schritten

Das releva.nz Plugin ist für die beliebtesten Shopsysteme wie Shopware, xt:Commerce, WooCommerce, Gambio (Cloud), JTL-Shop sowie plentyShop verfügbar und wird ganz einfach über den jeweiligen Plugin-Manager des Webshops heruntergeladen.

Für die Verbindung mit unserem Datencenter benötigst Du außerdem einen releva.nz Account. Die Registrierung dauert nur wenige Minuten. Du erhältst einen API-Schlüssel, den Du einfach während der Plugin-Installation eingibst. Unser Plugin fügt außerdem eigenständig Retargeting-Pixel auf allen relevanten Seiten deines Webshops ein.

Lege abschließend dein Anzeigenbudget pro Tag fest. Nun nimmt das releva.nz Plugin seine Arbeit auf, generiert automatisch produktbezogene Online-Ads und liefert diese über mehr als 30 verschiedene Displaynetzwerke an Besucher aus, die deinen Webshop ohne Kauf verlassen haben.

Starte jetzt deine kostenfreie 30-tägige Testphase und wir schenken dir mit der Registrierung 30 Euro Ad-Budget.

06_S24_Retargeting-Kampagne
Nach oben