Willkommen bei releva.nz

Deine Registrierung war erfolgreich. Diese Vorteile erwarten dich mit dem releva.nz Plugin.

Vielen Dank, dass Du dich für dynamisches Retargeting mit dem releva.nz Plugin entschieden hast. Du erhältst im Anschluss an deine Registrierung eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen.

Das releva.nz Plugin bietet eine effiziente und einfache Lösung für die drei wichtigsten Herausforderungen im E-Commerce: Kaufabbrecher werden identifiziert, Neukunden werden gewonnen und die Kundenbindung wird gesteigert. Und das alles, gebündelt in einem leistungsfähigen, benutzerfreundlichen Plugin, verfügbar für viele bekannte Shopsysteme.

07_S25_Dynamisches_Retargeting

Diese Vorteile bietet das releva.nz Plugin Webshop-Betreibern:

Identifikation von Kaufabbrechern

Die durchschnittliche Conversion-Rate in Online-Shops liegt bei 3 Prozent. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass ca. 97 % der Besucher einen Webshop ohne Kaufabschluss verlassen. Der Grund dafür ist selten mangelndes Interesse an den angesehenen Produkten.

Die Kernfrage ist also, wie Du es als Shop-Betreiber schaffst, diese Kaufabbrecher zu identifizieren und auf deinen Webshop zurückzuholen. Das releva.nz Plugin liefert die passende Lösung: Besucher werden per Retargeting-Pixel markiert und klassifiziert, während sie sich Produkte in deinem Shop ansehen oder in den Warenkorb legen. Verlassen Sie deinen Shop ohne Kaufabschluss, wird das Kaufinteresse durch Online-Banner auf externen Websites erneut geweckt.

Das Ergebnis: Kaufabbrecher werden durch smartes Retargeting im Handumdrehen in Conversions umgewandelt!

Neukundengewinnung durch gezieltes Retargeting

Viele Webshop-Betreiber stehen vor der großen Herausforderung, mit geringem finanziellen Einsatz neue Kunden gewinnen zu müssen. Vielleicht hast Du schon festgestellt, dass zwar die Besucherzahlen in deinem Shop kontinuierlich steigen, aber deine Käufe stagnieren. Gleichzeitig führen mehr Investitionen in Online-Marketing-Maßnahmen dazu, dass die Kosten für die Gewinnung eines Neukunden schnell die gesamte Produktmarge auffressen.

Genau dieses Dilemma löst das releva.nz Plugin: Statt immer mehr neuen Traffic auf deinem Shop zu erzeugen, analysiert es deine Besucher und leitet sie durch gezieltes, interessenbezogenes Retargeting zum Kaufabschluss. Streuverluste, wie Du sie von klassischen Kampagnen kennst, werden damit nahezu vollständig eliminiert. Stattdessen sprechen personalisierte Banner-Ads deine potentiellen Kunden genau zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und auf dem richtigen Endgerät an. Das Kaufinteresse wird dadurch erneuert und Du gewinnst Neukunden mit minimalem Werbebudget - das über unseren selbstlernenden Algorithmus auch noch ständig optimiert wird.

Kundenbindung durch Zielgruppen-Insights

Kundenbindung ist die Königsdisziplin im E-Commerce. Selbst wenn Du einen benutzerfreundlichen Shop mit vielen attraktiven Produkten betreibst, ist das kein Garant für nachhaltige Kundenbindung. Der Wettbewerb ist in den meisten Branchen stark und deine Konkurrenz versucht durch Marketingmaßnahmen, dir deine Kunden zu klauen.

Mach es deinen Wettbewerbern so schwer wie möglich: Das releva.nz Plugin lernt deine Zielgruppe in kürzester Zeit besser kennen, als es Newsletter-Kampagnen oder Social-Media-Ads können. Besucher werden nach ihrem Nutzerverhalten in deinem Webshop klassifiziert. So weiß unsere Technologie, für welche Produkte sich deine Zielgruppe wirklich interessiert und steuert gezielt Retargeting-Ads auf externen Websites aus.

Das führt nicht nur dazu, dass Kunden immer wieder auf deinen Webshop zurückkehren, sondern auch zu einem positiven Branding-Effekt. Denn deine Marke begleitet den User auf seiner Reise durchs Web.

Zeit- und Kostenersparnis durch vollautomatisierte Anzeigen-Prozesse

Die Bewerbung von Produkten und Angeboten, z.B. über Display-Advertising oder Social Media Kanäle gehört zu den verbreitetsten Marketing-Maßnahmen im E-Commerce. Der Aufwand, der dahinter steht, ist allerdings meist groß: Online-Anzeigen müssen grafisch gestaltet und auf verschiedene Formate und Endgeräte angepasst werden, Kampagnen müssen geplant und Budget-Strategien laufend optimiert werden. Nicht selten ist das ein Full-Time-Job oder muss durch einen externen Dienstleister übernommen werden.

Ganz anders mit dem releva.nz Plugin: Von der Erstellung attraktiver, personalisierter Banner-Ads über das Anlegen von Kampagnen bis hin zur laufenden Optimierung des Ad-Budgets übernimmt unsere Technologie alle Schritte entlang des Anzeigen-Prozesses. Als Shopbetreiber musst Du lediglich dein Tagesbudget festlegen - alles weitere regelt das releva.nz Datencenter, in dem selbstlernende Algorithmen dafür sorgen, dass dein Budget so effizient wie möglich eingesetzt wird.

Einfache Plugin-Installation ohne Programmierkenntnisse

Viele Online-Shop Betreiber sind nicht ohne externe Unterstützung in der Lage, dynamisches Retargeting im eigenen Online-Shop einzurichten. Aufgaben wie die Platzierung der Retargeting-Pixel im Online-Shop oder die Konfiguration von Ad-Accounts sind dabei erfolgskritisch. Gleiches gilt für Tracking-Tools, die das Nutzerverhalten im Webshop analysieren. Meist sind sogar mehrere Tools nötig, um gezielt Kaufabbrecher per Retargeting auf externen Websites anzusprechen.

Im Gegensatz dazu ist das releva.nz Plugin innerhalb von wenigen Minuten in deinem Webshop installiert und startklar. Da viele Retargeting-Prozesse durch Künstliche Intelligenz gesteuert und optimiert werden, ist auch keine aufwändige Plugin-Konfiguration nötig. Außerdem wird mit der Aktivierung des Plugins das Retargeting-Pixel automatisch auf allen relevanten Seiten deines Webshops platziert.

Dynamisches Retargeting, DSGVO-konform

Seit der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen Webshop-Betreiber sehr genau darauf achten, wie sie ihre Besucher tracken. Grundvoraussetzung für alle Tools, auch für releva.nz, ist die Zustimmung der User zu den Analyse-Maßnahmen auf dem Webshop sowie die Ergänzung der Datenschutzbestimmungen um die eingesetzten Mechanismen.

Du als Shopbetreiber kannst mithilfe von Cookie-Consent-Tools wie Consentmanager, Usercentrics oder Cookiebot sowie mit vielen Cookie-Lösungen der Shopsystem-Hersteller genau festlegen, ob releva.nz deine Shop-Besucher tracken soll. Stimmt ein User der Verwendung von Cookies nicht zu, so wird er nicht über das releva.nz Plugin getrackt und dadurch natürlich auch nicht mit Ads bespielt.

Nach oben